Heisse Luft um heisse Luft


Über was kann man immer reden, ohne sich unbeliebt zu machen? Über das Wetter.

Über was kann man nicht reden, ohne sich unbeliebt zu machen? Über das Klima. Es sei denn, man folgt der Linie unserer europäischen Regierungs- und Regulierungsmachthaber.

Nein, es würde natürlich auch mir nichts ausmachen, im Gegenteil, wenn effiziente neue Energiequellen (inkl. Kernenergie!) erforscht und gefördert werden, womit unsere Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle vermindert wird, die Umweltbelastung sinkt und zukunftsorientierte Technologien entwickelt werden.

Was mich aber anwidert, ist die hinterhältige Panikmache der – hauptsächlich europäischen (auch schweizerischen) – Eliten, mit der Anmassung, Bescheid zu wissen, den Bürger mit schlechtem Gewissen, Lenkungsabgaben und Steuern belasten zu dürfen, um staatlich geregelt das Wetter zu ändern, die Welt zu retten.

Mit der «Energiestrategie» lässt sich grossartig politisieren, also hauptsächlich manipulieren und kassieren.

Nachdem jeder einen FCKW-freien Kühlschrank kaufte und Wagen mit Katalysator oder Partikelfilter ausgerüstet wurden, ist Zeit für Neues. Also ist Diesel endgültig böse und nur Autos, die schwere Batterien mitschleppen, sind gut. Bis auf Weiteres.

Es wäre ja im Prinzip richtig, ein mögliches grosses Unheil zu verhindern zu versuchen durch Leistung tragbarer Opfer. Das Thema wird aber nicht so präsentiert und zur Lösungsfindung gebracht. Vielmehr wird der Mensch (der Bürger) als Schuldiger belehrt, bekehrt und zum Ablass bewegt. Der Bürger wird nicht als Partner respektiert. Resultat: Misstrauen, Trotzhaltung, Verschwörungstheorien, Trump.

Doch der deutsch-europäische Musterbürger nickt weiter brav auf Weisung der Obrigkeit und suhlt sich mit der Hoffnung, ein guter Mensch – ja nicht Gutmensch! – zu sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s